Der Chor Kreuzfidel
Wir sind ein gemischter Chor bestehend aus rund 40 Sängerinnen und Sängern. Unser Chor hat seinen Ursprung in der Kirchengemeinde St. Clemens und ist mittlerweile Chor des Pfarrverbandes MiNor (Mitte-Nord) in Solingen.
Michael Schruff leitet den Chor seit 1994. Seitdem ist der Chor Kreuzfidel nicht nur altersmäßig gereift, sondern vor allem im Hinblick auf den musikalischen Anspruch und das Repertoire stetig gewachsen.
Bestimmt ist gerade die Vielseitigkeit eines der herausragenden Merkmale des Chors Kreuzfidel, der von Pop bis Klassik, vom Gospel bis zur achtstimmigen Motette, mal mit, mal ohne Begleitung, von der Schnulze bis zum Oratorium alles Mögliche in Angriff nimmt. Neben klassischen und neueren geistlichen Werken haben wir auch deutsche und internationale Popmusik (Oldies) im Repertoire. Das macht den Chor Kreuzfidel für seine Mitglieder und sein Publikum gleichermaßen attraktiv.
Trotz regelmäßiger Konzerttätigkeit ist der Chor in erster Linie als kirchlicher Chor in den Gemeinden St. Clemens und St. Mariä Himmelfahrt in Solingen aktiv.
Unser Chorleiter
Mit 10 Jahren begann er seine erste musikalische Ausbildung mit Klavierunterricht in Dahlem/Eifel bei dem dortigen Organisten H. Ströder. Mit 17 Jahren erhielt er ersten Orgelunterricht. Nach dem Abitur nahm er 1983 das Studium der Kirchenmusik am St. Gregorius-Haus in Aachen auf, das er mit dem A‑Examen abschloss. Von Oktober 1988 bis April 1994 wirkte er als Organist und Chorleiter in St. Peter, Zülpich. 1991 glänzte er mit dem Konzertexamen im Fach Orgel an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.
Seit dem 01.04.1994 ist Michael Schruff neben seiner künstlerischen Tätigkeit auch als Regionalkantor für Solingen, Wuppertal, Remscheid und Leverkusen mit Dienstsitz in St. Clemens, Solingen tätig.
Unser Chorleiter
Mit 10 Jahren begann er seine erste musikalische Ausbildung mit Klavierunterricht in Dahlem/Eifel bei dem dortigen Organisten H. Ströder. Mit 17 Jahren erhielt er ersten Orgelunterricht. Nach dem Abitur nahm er 1983 das Studium der Kirchenmusik am St. Gregorius-Haus in Aachen auf, das er mit dem A‑Examen abschloss. Von Oktober 1988 bis April 1994 wirkte er als Organist und Chorleiter in St. Peter, Zülpich. 1991 glänzte er mit dem Konzertexamen im Fach Orgel an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.
Seit dem 01.04.1994 ist Michael Schruff neben seiner künstlerischen Tätigkeit auch als Regionalkantor für Solingen, Wuppertal, Remscheid und Leverkusen mit Dienstsitz in St. Clemens, Solingen, tätig.