Der Chor Kreuzfidel

Wir sind ein gemisch­ter Chor bestehend aus rund 40 Sän­ge­rin­nen und Sän­gern. Unser Chor hat sei­nen Ursprung in der Kir­chen­ge­mein­de St. Cle­mens und ist mitt­ler­wei­le Chor des Pfarr­ver­ban­des MiNor (Mit­te-Nord) in Solin­gen.

Micha­el Schruff lei­tet den Chor seit 1994. Seit­dem ist der Chor Kreuz­fi­del nicht nur alters­mä­ßig gereift, son­dern vor allem im Hin­blick auf den musi­ka­li­schen Anspruch und das Reper­toire ste­tig gewach­sen.

Bestimmt ist gera­de die Viel­sei­tig­keit eines der her­aus­ra­gen­den Merk­ma­le des Chors Kreuz­fi­del, der von Pop bis Klas­sik, vom Gos­pel bis zur acht­stim­mi­gen Motet­te, mal mit, mal ohne Beglei­tung, von der Schnul­ze bis zum Ora­to­ri­um alles Mög­li­che in Angriff nimmt. Neben klas­si­schen und neue­ren geist­li­chen Wer­ken haben wir auch deut­sche und inter­na­tio­na­le Pop­mu­sik (Oldies) im Reper­toire. Das macht den Chor Kreuz­fi­del für sei­ne Mit­glie­der und sein Publi­kum glei­cher­ma­ßen attrak­tiv.

Trotz regel­mä­ßi­ger Kon­zert­tä­tig­keit ist der Chor in ers­ter Linie als kirch­li­cher Chor in den Gemein­den St. Cle­mens und St. Mariä Him­mel­fahrt in Solin­gen aktiv.

Unser Chorleiter

Mit 10 Jah­ren begann er sei­ne ers­te musi­ka­li­sche Aus­bil­dung mit Kla­vier­un­ter­richt in Dahlem/Eifel bei dem dor­ti­gen Orga­nis­ten H. Strö­der. Mit 17 Jah­ren erhielt er ers­ten Orgel­un­ter­richt. Nach dem Abitur nahm er 1983 das Stu­di­um der Kir­chen­mu­sik am St. Gre­go­ri­us-Haus in Aachen auf, das er mit dem A‑Examen abschloss. Von Okto­ber 1988 bis April 1994 wirk­te er als Orga­nist und Chor­lei­ter in St. Peter, Zül­pich. 1991 glänz­te er mit dem Kon­zert­ex­amen im Fach Orgel an der Robert-Schu­mann-Hoch­schu­le Düs­sel­dorf.

Seit dem 01.04.1994 ist Micha­el Schruff neben sei­ner künst­le­ri­schen Tätig­keit auch als Regio­nal­kan­tor für Solin­gen, Wup­per­tal, Rem­scheid und Lever­ku­sen mit Dienst­sitz in St. Cle­mens, Solin­gen tätig.

Unser Chorleiter

Mit 10 Jah­ren begann er sei­ne ers­te musi­ka­li­sche Aus­bil­dung mit Kla­vier­un­ter­richt in Dahlem/Eifel bei dem dor­ti­gen Orga­nis­ten H. Strö­der. Mit 17 Jah­ren erhielt er ers­ten Orgel­un­ter­richt. Nach dem Abitur nahm er 1983 das Stu­di­um der Kir­chen­mu­sik am St. Gre­go­ri­us-Haus in Aachen auf, das er mit dem A‑Examen abschloss. Von Okto­ber 1988 bis April 1994 wirk­te er als Orga­nist und Chor­lei­ter in St. Peter, Zül­pich. 1991 glänz­te er mit dem Kon­zert­ex­amen im Fach Orgel an der Robert-Schu­mann-Hoch­schu­le Düs­sel­dorf.

Seit dem 01.04.1994 ist Micha­el Schruff neben sei­ner künst­le­ri­schen Tätig­keit auch als Regio­nal­kan­tor für Solin­gen, Wup­per­tal, Rem­scheid und Lever­ku­sen mit Dienst­sitz in St. Cle­mens, Solin­gen,  tätig.